
In Vorbereitung
Tester
Zielgruppe und Kontext:
-
Tester und Testautomatisierer
-
Entwickler mit Interesse an Testgrundlagen
-
Requirements Engineers und Product Owner als Schnittstelle zur Qualitätssicherung
-
Projektleiter, die Testprozesse effektiver steuern möchten
-
Optimal kombinierbar mit CPRE (siehe Trainingskonzept )
Geschäftswert:
-
Schafft ein einheitliches Testverständnis im Team
-
Steigert die Effizienz und Aussagekraft von Tests
-
Reduziert Kosten durch frühzeitiges Erkennen von Fehlern
-
Stärkt die Qualitätskultur im Unternehmen und macht Testen zum integralen Bestandteil der Produktstrategie
-
Erhöht die Zuverlässigkeit von Releases und reduziert das Risiko von Fehlern im Produktivbetrieb
Beschreibung:
Der Tester-Kurs ist die international anerkannte Einstiegszertifizierung in die Welt des Softwaretestens. Er vermittelt grundlegendes Wissen über Testprozesse, Teststufen, Testmethoden (Black-Box/White-Box), Fehlertypen und das Zusammenspiel zwischen Test und Entwicklung.
Teilnehmer lernen, Tests professionell vorzubereiten, durchzuführen, zu dokumentieren und auszuwerten. Dies gilt unabhängig davon, ob sie selbst testen oder mit Testteams zusammenarbeiten.
Session+: Gemeinsam die Praxis reflektieren (optional, 2 Std.)
Ein guter Kurs endet nicht am letzten Tag – sondern zeigt sich in der Praxis. Deshalb bieten wir drei Wochen nach Kursabschluss eine zusätzliche, im Preis enthaltene, optionale 2-stündige Online-Session an. Gemeinsam mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden reflektieren Sie, wie Sie das Gelernte konkret in Ihrem Arbeitsalltag anwenden konnten.
Ihre konkreten Vorteile:
-
Für Unternehmen: Direkter Nutzen durch die praxisnahe Anwendung der Schulungsinhalte in den Projekten ihrer Mitarbeitenden.
-
Für Teilnehmende: Wertvolle Impulse und konkrete Erfahrungen aus der Gruppe erleichtern den Praxistransfer.
Dies entspricht unserem Anspruch bei ARQ Solutions: Wir vermitteln Wissen mit dem Ziel der langfristigen und praxisnahen Umsetzung. Denn echter Erfolg zeigt sich erst nach dem Kurs.
Falls Sie am geplanten Session+-Termin verhindert sind, bemühen wir uns gerne um eine Lösung.

Organisatorische Details
Sprache:
DE, EN
Prüfungszulassung:
Keine
Probeprüfung:
Inkludiert
Dauer:
4 Tage + optional 2 Std.
Format:
Online oder vor Ort
Materialien:
Online