


In Planung

CPRE Agile Primer
Requirements Engineering
in agilen Projekten
Beschreibung:
Der CPRE Agile Primer zeigt, wie sich professionelles Requirements Engineering und agile Vorgehensweisen sinnvoll verbinden lassen. Im Mittelpunkt stehen konkrete Techniken zur Formulierung, Priorisierung und kontinuierlichen Pflege von Anforderungen in agilen Backlogs.
Teilnehmer lernen Methoden wie Story Slicing, Anforderungsworkshops, Priorisierungstechniken sowie Kriterien für „Definition of Ready“ und „Definition of Done“. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Product Ownern, Entwicklungsteam und Stakeholdern – insbesondere in dynamischen Projekten – zu verbessern. Der Kurs richtet sich an Personen mit vorhandenen RE-Kenntnissen, die ihre Fähigkeiten gezielt auf agile Methoden übertragen möchten.
Zielgruppe und Kontext:
-
Requirements Engineers, die in agilen Umgebungen arbeiten
-
Product Owner und Produktmanager
-
Agile Coaches und Scrum-Teammitglieder
-
Projektleiter mit Fokus auf adaptive Planung
-
Passt inhaltlich gut zu CPSA-F (siehe unser Trainingskonzept )
Geschäftswert:
-
Verbessert die Qualität des Backlogs – Anforderungen werden klarer, strukturierter und besser umsetzbar
-
Steigert die Teameffizienz durch klare, priorisierte und testbare User Stories
-
Reduziert Iterationen und Missverständnisse bei Feature-Diskussionen
-
Verkürzt die Time-to-Value – Anforderungen bringen schneller echten Nutzen ins Produkt
-
Stärkt die agile Selbstorganisation durch bessere Entscheidungsgrundlagen

Organisatorische Details
Sprache:
DE, EN
Prüfungszulassung:
CPRE-F
Probeprüfung:
Inkludiert
Dauer:
2 Tage
Format:
Online oder vor Ort
Materialien:
Online