top of page
Certible trans
iSAQB

CPSA-F
Certified Professional Software Archiect
Foundation Level

Beschreibung:

Der CPSA-F vermittelt das grundlegende Handwerkszeug für professionelle Softwarearchitektur. Der Kurs legt den Fokus auf methodisches Denken, das Verständnis von Qualitätsmerkmalen (z. B. Wartbarkeit, Performance, Sicherheit), Dokumentation sowie architekturrelevante Entscheidungen und deren Bewertung.

Teilnehmer lernen typische Architekturmuster kennen, erfahren, wie Systeme sinnvoll strukturiert werden, und verstehen, wie technische und fachliche Anforderungen Entscheidungen beeinflussen. Der Kurs schafft eine gemeinsame Basis für Entwickler, Architekten, Testverantwortliche und Projektleiter, um auf Augenhöhe über technische Qualität zu kommunizieren.

Der Kurs wurde im Rahmen der Akkreditierung vollständig neu entwickelt, durch das iSAQB gründlich geprüft und offiziell als Neuakkreditierung freigegeben. Einschließlich aller Prüfungsthemen deckt er somit den zugehörigen aktuellen iSAQB-Lehrplan vollständig ab. Um die Lerninhalte nachhaltig zu vermitteln, werden die Themen zusätzlich durch zahlreiche praxisbezogene Inhalte und Übungen ergänzt. Damit bietet er eine optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, die separat bei unserem Partner Certible gebucht werden kann.

Session+: Gemeinsam die Praxis reflektieren (optional, 2 Std.)

Ein guter Kurs endet nicht am letzten Tag – sondern zeigt sich in der Praxis. Deshalb bieten wir drei Wochen nach Kursabschluss eine zusätzliche, im Preis enthaltene, optionale 2-stündige Online-Session an. Gemeinsam mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden reflektieren Sie, wie Sie das Gelernte konkret in Ihrem Arbeitsalltag anwenden konnten. Ihre konkreten Vorteile:

  • Für Unternehmen: Direkter Nutzen durch die praxisnahe Anwendung der Schulungsinhalte in den Projekten ihrer Mitarbeitenden.

  • Für Teilnehmende: Wertvolle Impulse und konkrete Erfahrungen aus der Gruppe erleichtern den Praxistransfer.

 

Dies entspricht unserem Anspruch bei ARQ Solutions: Wir vermitteln Wissen mit dem Ziel der langfristigen und praxisnahen Umsetzung. Denn echter Erfolg zeigt sich erst nach dem Kurs. Falls Sie am geplanten Session+-Termin verhindert sind, bemühen wir uns gerne um eine Lösung.

Zielgruppe und Kontext:

  • Softwareentwickler mit dem Wunsch nach einem tieferen Systemverständnis

  • Angehende oder bereits aktive Softwarearchitekten

  • Testmanager und QS-Verantwortliche mit Architekturbezug

  • Requirements Engineers und Product Owner mit Interesse an technisch fundierten Anforderungen

  • Ideal kombinierbar mit CPSA-A DDD (siehe Trainingskonzept )

Geschäftswert:

  • Reduziert spätere, teure Architekturkorrekturen durch bessere Entscheidungsgrundlagen

  • Fördert ein gemeinsames technisches Verständnis im Team und verbessert dadurch Zusammenarbeit und Kommunikation

  • Verbessert das Systemdesign hinsichtlich Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit

  • Beschleunigt Projekte durch klare Architekturstrukturen und gezieltes Qualitätsmanagement

  • Unterstützt den Aufbau nachhaltiger IT-Systeme mit geringeren Betriebs- und Wartungskosten

Software engineer

Organisatorische Details

Sprache:

DE, EN

Prüfungszulassung:

Keine

Probeprüfung:

Inkludiert

Dauer:

4 Tage + optional 2 Std.

Format:

Online oder vor Ort

Materialien:

Online

Prüfungen zur Schulung dazubuchen

 

Sprache und Prüfungstermine können Sie bei der Anmeldung auswählen. Die Prüfungen werden von unserem Partner Certible durchgeführt. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat von Certible.com , unserem Kooperationspartner und offiziellen Prüfungsanbieter.

Alle Preise verstehen sich inklusive MWST von 8,1 %. 

Seminarpreise sind Einführungspreise (15 % Rabatt), gültig bis 31.12.2025. 

Prüfungsgebühren sind hiervon ausgenommen.

Unsere Services

bottom of page