top of page
Certible trans
RZ_IREB_Badges_CPRE_TRAIN_2025 (1).png
IREB_Logo_1_bearbeitet.png

CPRE-F
Certified Professional Requirements Engineer
Foundation Level

Beschreibung:

Der Kurs vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Requirements Engineering. Teilnehmer lernen, wie Anforderungen systematisch erhoben, analysiert, dokumentiert, validiert und verwaltet werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf klaren Begrifflichkeiten, strukturierten Techniken und praxisorientierten Methoden.

Dieser Kurs basiert auf dem international anerkannten Lehrplan des IREB® (International Requirements Engineering Board) und bietet einen strukturierten Einstieg für alle, die Anforderungen in Softwareprojekten professionell definieren und steuern möchten – unabhängig von Branche oder Vorgehensmodell (agil/klassisch).

Als akkreditierter Kurs deckt er vollständig den aktuellen Lehrplan inklusive aller Prüfungsthemen ab. Zur Sicherstellung nachhaltiger Lernerfolge werden die Inhalte durch zahlreiche praktische Übungen und zusätzliche Materialien ergänzt. Dadurch bietet der Kurs eine optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung, die separat über unseren Partner Certible gebucht werden kann.

Session+: Gemeinsam die Praxis reflektieren (optional, 2 Std.)

Ein guter Kurs endet nicht am letzten Tag – sondern zeigt sich in der Praxis. Deshalb bieten wir drei Wochen nach Kursabschluss eine zusätzliche, im Preis enthaltene, optionale 2-stündige Online-Session an. Gemeinsam mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden reflektieren Sie, wie Sie das Gelernte konkret in Ihrem Arbeitsalltag anwenden konnten. Ihre konkreten Vorteile:

  • Für Unternehmen: Direkter Nutzen durch die praxisnahe Anwendung der Schulungsinhalte in den Projekten ihrer Mitarbeitenden.

  • Für Teilnehmende: Wertvolle Impulse und konkrete Erfahrungen aus der Gruppe erleichtern den Praxistransfer.

 

Dies entspricht unserem Anspruch bei ARQ Solutions: Wir vermitteln Wissen mit dem Ziel der langfristigen und praxisnahen Umsetzung. Denn echter Erfolg zeigt sich erst nach dem Kurs. Falls Sie am geplanten Session+-Termin verhindert sind, bemühen wir uns gerne um eine Lösung.

Zielgruppe und Kontext:

  • Requirements Engineers

  • Product Owner und Produktmanager, Business Analysten

  • Tester, Entwickler, Architekten mit RE-Schnittstelle

  • Projektleiter, die Anforderungen besser verstehen möchten

  • Passt inhaltlich gut zu Tester (siehe unser Trainingskonzept )

Geschäftswert:

  • Erhöht die Qualität der Anforderungen – weniger Rückfragen, weniger Missverständnisse

  • Legt den Grundstein für klare Kommunikation zwischen Fachbereich und Entwicklung

  • Vermeidet unnötige Kosten aufgrund von Nachbesserungen und Umwegen in der Umsetzung

  • Macht Anforderungen nachvollziehbar, priorisierbar und prüfbar

  • Stärkt die methodische Basis für agiles wie klassisches Vorgehen

Organisatorische Details

Sprache:

DE, EN

Prüfungszulassung:

Keine

Probeprüfung:

Inkludiert

Dauer:

3 Tage + optional 2 Std.

Format:

Online via ZOOM

Materialien:

Online

Prüfung zur Schulung dazubuchen

 

Sprache und Prüfungstermine können Sie bei der Anmeldung auswählen. Die Prüfungen werden von unserem Partner Certible durchgeführt. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat von Certible.com , unserem Kooperationspartner und offiziellen Prüfungsanbieter.

Alle Preise verstehen sich inklusive MWST. von 8,1 %. 

Seminarpreise sind Einführungspreise (15 % Rabatt), gültig bis 31.12.2025. 

Prüfungsgebühren sind hiervon ausgenommen.

Unsere Services

bottom of page